Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook emphasizes the interplay between algebra and geometry to motivate the study of linear algebra. Matrices and linear transformations are presented as two sides of the same coin, with their connection motivating inquiry throughout the book. By focusing on this interface, the author offers a conceptual appreciation of the mathematics that is at the heart of further theory and applications. Those continuing to a second course in linear algebra will appreciate the companion volume Advanced Linear and Matrix Algebra .
Introduction to Linear and Matrix Algebra is ideal for an introductory proof-based linear algebra course. The engaging color presentation and frequent marginal notes showcase the author's visual approach. Students are assumed to have completed one or two university-level mathematics courses, though calculus is not an explicit requirement. Instructors will appreciate the ample opportunities to choose topics that align with the needs of each classroom, and the online homework sets that are available through WeBWorK.
Nathaniel Johnston is an Associate Professor of Mathematics at Mount Allison University in New Brunswick, Canada. His research makes use of linear algebra, matrix analysis, and convex optimization to tackle questions related to the theory of quantum entanglement. His companion volume, Advanced Linear and Matrix Algebra , is also published by Springer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.