Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In early 1840, abolitionists founded the Liberty Party as a political outlet for their antislavery beliefs. A mere eight years later, bolstered by the increasing slavery debate and growing sectional conflict, the party had grown to challenge the two mainstream political factions in many areas. In The Liberty Party, 1840-1848, Reinhard O. Johnson provides the first comprehensive history of this short-lived but important third party, detailing how it helped to bring the antislavery movement to the forefront of American politics and became the central institutional vehicle in the fight against slavery.As the major instrument of antislavery sentiment, the Liberty organization was more than a political party and included not only eligible voters but also disfranchised African Americans and women. Most party members held evangelical beliefs, and as Johnson relates, an intense religiosity permeated most of the group's activities. He discusses the party's founding and its national growth through the presidential election of 1844; its struggles to define itself amid serious internal disagreements over philosophy, strategy, and tactics in the ensuing years; and the reasons behind its decline and merger into the Free Soil coalition in 1848. Informative appendices include statewide results for all presidential and gubernatorial elections between 1840 and 1848, the Liberty Party's 1844 platform, and short biographies of every Liberty member mentioned in the main text. Epic in scope and encyclopedic in detail, The Liberty Party, 1840-1848 is an invaluable reference for anyone interested in nineteenth-century American politics.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.