Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book contributes to the scholarly debate on the forms and patterns of interaction and discourse in modern digital communication by probing some of the social functions that online communication has for its users. An array of experts and scholars in the field address a range of forms of social interaction and discourses expressed by users on social networks and in public media. Social functions are reflected through linguistic and discursive practices that are either those of 'convergence' or 'controversy' in terms of how the discourse participants handle interpersonal relations or how they construct meanings in discourses. In this sense, the book elaborates on some very central concerns in the area of digital discourse analysis that have been reported within the last decade from various methodological perspectives ranging from sociolinguistics and pragmatics to corpus linguistics. This edited collection will be of particular interest to scholars and studentsin the fields of digital discourse analysis, pragmatics, sociolinguistics, social media and communication, and media and cultural studies.
Marjut Johansson is Professor of French Studies in the School of Languages and Translation Studies at the University of Turku, Finland.
Jan Chovanec is Associate Professor in the Department of English and American Studies at Masaryk University, Czech Republic.
Sanna-Kaisa Tanskanen is Associate Professor in Applied English Linguistics in the Department of Languages at the University of Helsinki, Finland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.