1 - Liebe Leserin, lieber Leser, [Seite 3]
2 - Auf einen Blick [Seite 4]
3 - Inhalt [Seite 6]
4 - Vorwort [Seite 14]
5 - 1 Welcher Mac darf es denn sein? [Seite 16]
5.1 - Das MacBook Air für den ganz mobilen Nutzer [Seite 17]
5.2 - Das MacBook Pro - mobil mit mehr Komfort [Seite 19]
5.3 - Der Mac mini [Seite 20]
5.4 - iMac - der Mac [Seite 21]
5.5 - Der Mac Pro - Leistung in Dosenform [Seite 22]
5.6 - Und was ist mit dem iPad? [Seite 22]
5.7 - Selbst schrauben? Lieber nicht! [Seite 23]
6 - 2 Den Mac in Betrieb nehmen [Seite 24]
6.1 - Schritt 1: Herzlich willkommen [Seite 25]
6.2 - Schritt 2: Tastatur [Seite 26]
6.3 - Schritt 3: Daten von einem anderen Mac übertragen [Seite 27]
6.4 - Schritt 4: Internetverbindung [Seite 27]
6.5 - Schritt 5: Die Apple-ID [Seite 29]
6.6 - Schritt 6: Den Mac suchen und finden [Seite 32]
6.7 - Schritt 7: Softwarelizenzvertrag akzeptieren [Seite 32]
6.8 - Schritt 8: Benutzer anlegen [Seite 33]
6.9 - Schritt 9: iCloud-Schlüsselbund [Seite 34]
6.10 - Schritt 10: Den Mac registrieren [Seite 36]
6.11 - Schritt 11: Fast fertig [Seite 37]
6.12 - Schritt 12: Ja zum Mac - endlich fertig [Seite 37]
7 - 3 Den Mac bedienen - Tastatur, Trackpad und Maus [Seite 38]
7.1 - Die besonderen Tasten im Überblick [Seite 38]
7.2 - Control-Taste [Seite 40]
7.3 - Alt-Taste - es gibt immer eine Alternative [Seite 40]
7.4 - Command-Taste [Seite 40]
7.5 - Wie man mit Tastenkürzeln arbeitet [Seite 41]
7.6 - Klicken mit Trackpad und Maus - die Grundlagen [Seite 42]
7.7 - Wischen und scrollen mit dem Touchpad/Trackpad [Seite 46]
7.8 - Wischen und scrollen mit der Magic Mouse [Seite 50]
7.9 - Andere Mäuse am Mac: USB und Bluetooth [Seite 54]
7.10 - Klicks und Tastatur kombinieren - mehrere Dateien auswählen [Seite 56]
7.11 - Die wichtigsten Tastenkürzel [Seite 58]
8 - 4 Die Benutzeroberfläche kennenlernen [Seite 62]
8.1 - Der Schreibtisch im Überblick [Seite 63]
8.2 - Schreibtisch vs. Windows-Desktop [Seite 64]
8.3 - Der Finder, Ihr Freund und Helfer bei derDateiverwaltung [Seite 65]
8.4 - Fenster öffnen [Seite 67]
8.5 - Fenster schließen [Seite 68]
8.6 - Fenster verkleinern und im Dock ablegen [Seite 68]
8.7 - Fenster vergrößern [Seite 69]
8.8 - Fenster frei vergrößern und verkleinern [Seite 69]
8.9 - Ein komplettes Fenster verschieben [Seite 70]
8.10 - Die Finder-Tabs [Seite 70]
8.11 - Fenster im Vollbildmodus [Seite 71]
8.12 - Mission Control - die neue Fensterordnung [Seite 73]
8.13 - Die Mitteilungen: alle Informationen auf einen Blick [Seite 79]
8.14 - Grundeinstellungen für komfortables Arbeiten [Seite 81]
8.15 - Einschalten, Ausschalten, Ruhezustand [Seite 87]
9 - 5 Mit Programmen arbeiten - die Apps am Mac [Seite 90]
9.1 - Programme starten [Seite 90]
9.2 - Programme beenden [Seite 92]
9.3 - Zwischen Programmen wechseln [Seite 93]
9.4 - Zugriff auf alle Programme [Seite 93]
9.5 - Programme im Launchpad [Seite 94]
9.6 - Programme im Dock ablegen [Seite 96]
9.7 - Programme aus dem Dock entfernen [Seite 97]
9.8 - Wenn gar nichts mehrgeht: Programme »abwürgen« [Seite 98]
9.9 - Programme installieren [Seite 99]
9.10 - Programme aus dem Internet [Seite 103]
9.11 - Programme vom Mac entfernen [Seite 107]
9.12 - Das Dashboard: praktische Mini-Apps [Seite 108]
9.13 - Ansichtsoptionen im Finder [Seite 112]
10 - 6 Den Überblick behalten: Dateien, Ordner, Laufwerke [Seite 112]
10.1 - Neue Ordner anlegen [Seite 117]
10.2 - Dateien und Ordner kopieren und verschieben [Seite 119]
10.3 - Dateien und Ordner löschen - der Papierkorb [Seite 122]
10.4 - Dokumente schnell wiederfinden: die Suchfunktionen unter OS X [Seite 124]
10.5 - Verloren in der Ordnerstruktur? [Seite 127]
10.6 - Die Finder-Tags: Farbe mit System [Seite 128]
10.7 - Dateien auf den Mac übertragen - Laufwerke und Datenträger anschließen [Seite 130]
10.8 - Mit AirDrop Dateien austauschen [Seite 134]
10.9 - CDs und DVDs brennen [Seite 136]
11 - 7 Texte schreiben, gestalten und ausdrucken [Seite 140]
11.1 - TextEdit im Einsatz [Seite 141]
11.2 - Alternative Schreibprogramme für den Mac [Seite 146]
11.3 - Drucker installieren [Seite 148]
11.4 - Die richtigen Einstellungen für den Druck [Seite 152]
11.5 - Textdokumente als PDF weitergeben [Seite 157]
12 - 8 Ich geh' online - mit meinem Mac und Safari [Seite 160]
12.1 - Grundvoraussetzung: der Internetanschluss [Seite 160]
12.2 - Das Internet einrichten [Seite 163]
12.3 - Ins Internet mit Safari [Seite 170]
12.4 - Suchen in Safari [Seite 173]
12.5 - Fensterchaos vermeiden: Webseiten in Tabs öffnen [Seite 174]
12.6 - Leseliste und Lesezeichen [Seite 177]
12.7 - Safari anpassen [Seite 181]
12.8 - Lesezeichen und Favoriten vom PC auf den Mac übertragen [Seite 183]
13 - 9 Sicher und schnell im Internet surfen [Seite 186]
13.1 - Goldene Regeln für die Sicherheit im Web [Seite 187]
13.2 - Firewall einschalten [Seite 190]
13.3 - Spuren verwischen im Internet [Seite 192]
13.4 - Der Schlüsselbund: Passwortverwaltung mit iCloud [Seite 193]
13.5 - Bilder, Texte und Co. aus dem Web kopieren [Seite 195]
13.6 - Firefox statt Safari - freies Surfen für alle [Seite 198]
14 - 10 E-Mails - denn Briefe waren gestern [Seite 202]
14.1 - Apple Mail einrichten [Seite 203]
14.2 - Die Benutzeroberfläche von Apple Mail [Seite 207]
14.3 - E-Mails schreiben und versenden [Seite 208]
14.4 - Dateien per E-Mail versenden [Seite 211]
14.5 - Werbemails entsorgen [Seite 212]
14.6 - Nachrichten suchen, finden und sortieren [Seite 215]
14.7 - E-Mails auf den Mac übertragen [Seite 215]
14.8 - Outlook Express, Windows Live Mail und Outlook [Seite 216]
14.9 - Thunderbird - von Windows zu Mac [Seite 217]
14.10 - Import in Apple Mail [Seite 223]
14.11 - iCloud - Termine, Adressen und vieles mehr synchron [Seite 226]
15 - 11 Perfekt organisiert: iCloud, Erinnerungen, Termine und Adressen [Seite 226]
15.1 - iTunes und iCloud [Seite 232]
15.2 - iCloud und iPhoto [Seite 233]
15.3 - Ein Adressbuch anlegen und organisieren [Seite 235]
15.4 - Gruppen für mehr Komfort im Adressbuch [Seite 239]
15.5 - Doch lieber auf Papier - das Adressbuch drucken [Seite 240]
15.6 - Geburtstagskalender anlegen mit den Programmen Kalender und Kontakte [Seite 242]
15.7 - Erinnerungen und Notizen [Seite 245]
15.8 - Mitteilungen [Seite 247]
16 - 12 In Kontakt bleiben: Nachrichten und Videotelefonie [Seite 248]
16.1 - Nachrichten [Seite 248]
16.2 - FaceTime [Seite 249]
16.3 - Nach Hause telefonieren - Anmeldung bei Skype [Seite 252]
16.4 - Der erste Testanruf [Seite 254]
16.5 - Grundlagen der Bedienung in Skype [Seite 255]
16.6 - Kontakte hinzufügen [Seite 256]
16.7 - Chatten: flinke Finger für spannende Unterhaltung [Seite 257]
16.8 - Anrufen mit Skype - inklusive Videobild [Seite 258]
16.9 - SkypeOut: Anrufe ins Festnetz [Seite 260]
17 - 13 iTunes für die Musik am Mac [Seite 262]
17.1 - CDs im Finder abspielen [Seite 263]
17.2 - iTunes zum ersten Mal starten [Seite 264]
17.3 - CDs in iTunes importieren [Seite 265]
17.4 - Die iTunes-Oberfläche im Überblick [Seite 267]
17.5 - Musik abspielen [Seite 269]
17.6 - Anmeldung beim iTunes Store [Seite 272]
17.7 - Musik kaufen im iTunes Store [Seite 273]
17.8 - CD-Cover nachträglich laden [Seite 274]
17.9 - Audio-CDs brennen [Seite 275]
17.10 - iTunes mit iPhone, iPad und iPod nutzen [Seite 278]
17.11 - iTunes und iCloud [Seite 279]
17.12 - Fotos auf den Mac übertragen [Seite 282]
18 - 14 Bessere Fotos mit iPhoto [Seite 282]
18.1 - Fotos übertragen mit iPhoto [Seite 286]
18.2 - Ordnung schaffen mit den Ereignissen [Seite 287]
18.3 - Die Fotoansicht in iPhoto [Seite 291]
18.4 - Bilder betrachten leicht gemacht [Seite 292]
18.5 - Personenerkennung oder Gesichtserkennung [Seite 294]
18.6 - Fotos nach Orten sortieren [Seite 297]
18.7 - Fotos korrigieren [Seite 299]
18.8 - Diashows mit iPhoto [Seite 302]
18.9 - Eine Foto-CD erstellen [Seite 309]
18.10 - Fotos per E-Mail versenden [Seite 309]
18.11 - Fotos drucken über iPhoto [Seite 310]
18.12 - Gute Freunde: Fotos und der Finder [Seite 312]
18.13 - Alternative Bildbearbeitungssoftware [Seite 316]
19 - 15 Bewegte Bilder: Videos am Mac [Seite 320]
19.1 - Videos ansehen mit QuickTime [Seite 320]
19.2 - Videos aufnehmen mit Photo Booth [Seite 321]
19.3 - Videos bearbeiten mit iMovie [Seite 323]
19.4 - DVD-Player [Seite 331]
20 - 16 Familien-Mac: Benutzerkonten einrichten [Seite 334]
20.1 - Benutzerrechte am Mac [Seite 335]
20.2 - Neue Nutzer anlegen - Vorbereitungen [Seite 336]
20.3 - Standardbenutzer anlegen [Seite 337]
20.4 - Account mit Kindersicherung einrichten [Seite 339]
20.5 - Softwareaktualisierung - alles im grünen Bereich [Seite 346]
21 - 17 Updates, Problemlösung, Datensicherung [Seite 346]
21.1 - Probleme mit OS X und die passende Lösung [Seite 348]
21.2 - Aufräumen und löschen: das Festplatten-Dienstprogramm [Seite 351]
21.3 - Datensicherung mit Time Machine [Seite 355]
21.4 - Time Machine: So holen Sie Ihre Daten zurück [Seite 360]
22 - 18 Systemeinstellungen im Überblick [Seite 366]
22.1 - »Mein Mac« - persönliche Einstellungen [Seite 367]
22.2 - Hardware-Einstellungen [Seite 377]
22.3 - Internet und drahtlose Kommunikation [Seite 385]
22.4 - Einstellungen für das Betriebssystem [Seite 389]
22.5 - Sonstige [Seite 394]
22.6 - Windows und OS X - zu 99 % kompatibel [Seite 396]
23 - 19 Windows auf dem Mac: Raum für alle Systeme [Seite 396]
23.1 - Ihr Mac als echter PC dank Boot Camp [Seite 397]
23.2 - Im Parallelbetrieb: Windows virtualisieren [Seite 404]
23.3 - Parallels Desktop [Seite 405]
23.4 - VMware Fusion für Mac [Seite 411]
23.5 - VirtualBox [Seite 416]
23.6 - NTFS-Dateisystem - das kann kein Mac, oder doch? [Seite 417]
24 - 20 Kurz und bündig: der Mac für Umsteiger [Seite 418]
24.1 - Mac-Vokabeln für Windows-Umsteiger [Seite 418]
24.2 - Häufig gestellte Fragen zum Umstieg [Seite 419]
24.3 - Wichtige Tastenkürzel im Vergleich [Seite 425]
25 - Stichwortverzeichnis [Seite 428]