Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Haile Ma is the Professor from College of Food and Biological Engineering, Jiangsu University, China. His recent research focuses on the food physical processing technology and equipment development, applying the modern physics technology (such as ultrasonic, magnetic, infrared, pulse strong light and laser) into food processing (such as enzyme digestion, fermentation and extraction) and the agri-product processing (such as drying, killing insects, cleaning, preservation, etc). He has created a new SU gradient extraction technology of active components from propolis and a series preparation technology of active peptides by ultrasonic-assisted enzymatic hydrolysis.
Innovation of Food Physical Processing Technology in China.- The Basic Concept of Food Physical Processing.- Green Separation Technologies in Food Processing: Supercritical-CO 2.- Research Progress on Power Ultrasound Technology.- Power Ultrasound for Extraction and Modification of Polysaccharides from Medicinal Fungi.- Pulsed Electric Fields Assisted Extraction of Bioactive Compounds.- Pulsed Electric Fields Processing of Protein-Based Foods.- Supercritical-CO 2 (SC-CO 2 ) as Non-Thermal Alternative Technology for Food Safety.- Physical and Mechanic Pretreatment of Raw Material for Health-Promoting Component Extraction.- Infrared Heating for Improved Drying Efficiency, Food Safety and Quality of Rice.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.