Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Use a step-by-step process to create and deploy your first Azure IoT Edge solution.
Modern day developers and architects in today's cloud-focused world must understand when it makes sense to leverage the cloud. Computing on the edge is a new paradigm for most people. The Azure IoT Edge platform uses many existing technologies that may be familiar to developers, but understanding how to leverage those technologies in an edge computing scenario can be challenging.
Beginning Azure IoT Edge Computing demystifies computing on the edge and explains, through concrete examples and exercises, how and when to leverage the power of intelligent edge computing. It introduces the possibilities of intelligent edge computing using the Azure IoT Edge platform, and guides you through hands-on exercises to make edge computing approachable, understandable, and highly useful.
Through user-friendlydiscussion you will not only understand how to build edge solutions, but also when to build them. By explaining some common solution patterns, the decision on when to use the cloud and when to avoid the cloud will become much clearer.
What You'll Learn
Chapter 1: Do I need an intelligent edge?.- Chapter 2: Azure IoT Edge Core Concepts.- Chapter 3: Azure IoT Edge Development Environment.- Chapter 4: Hello Edge.- Chapter 5: Developing and Debugging Edge Modules.- Chapter 6: Analytics on the Edge.- Chapter 7: Device Provisioning Service.- Chapter 8: Azure IoT Edge Security.- Chapter 9: Azure DevOps for IoT Edge Solutions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.