Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The work described in this book is an excellent example of interdisciplinary research in systems biology. It shows how concepts and approaches from the field of physics can be efficiently used to answer biological questions and reports on a novel methodology involving creative computer-based analyses of high-throughput biological data. Many of the findings described in the book, which are the result of collaborations between the author (a theoretical scientist) and experimental biologists and between different laboratories, have been published in high-quality peer-reviewed journals such as Molecular Cell and Nature. However, while those publications address different aspects of post-transcriptional gene regulation, this book provides readers with a complete, coherent and logical view of the research project as a whole. The introduction presents post-transcriptional gene regulation from a distinct angle, highlighting aspects of information theory and evolution and laying the groundwork for the questions addressed in the subsequent chapters, which concern the regulation of the transcriptome as the primary functional carrier of active genetic information.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.