Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
". Das Buch kann jeglichen Fachpersonen empfohlen werden, würde sich als Lehrbuch in verschiedenen Studiengängen eignen und ist zu weiten Teilen auch für nicht vom Fach kommende Eltern verständlich. Eine Bereicherung für jedes Bücherregal." (Dr. Mirja Bohnert-Kraus, in: Logopädische Fachzeitschrift, logopädieschweiz, Heft 4, Dezember 2022)
"... Hier wird ein sehr schönes Buch vorgelegt: Die Kapitel sind sehr gut strukturiert, mit vielfältigem statistischem Material unterlegt, und eine große Zahl schöner Abbildungen illustriert die inhaltliche Ausführung des Textes. . Wer "Die kindliche Entwicklung verstehen" will, darf an diesem Buch nicht mehr vorbeigehen, es sollte zum Kernbestand aller Fachkräfte gehören, die mit kindlicher Entwicklung zu tun haben ." (Prof. Dr. Roland Merten, in: unsere jugend - die zeitschrift für studium und praxis der sozialpädagogik, Heft 7-8, Juli-August 2022)
". Für die tägliche Praxis eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk. Es lohnt sich zudem, das Buch einmal komplett zu lesen. . Dieses Buch ist für pädiatrisch tätige Kollegen ein absolutes Muss." (Susanne Harder-Sdzuj, in: ergopraxis, Heft 5, Mai 2022)
"... Ein Buch für jeden Pädiater, ein Buch für jeden Schreibtisch, ein Buch für jede Praxis, jede Klinik, jede Kinderneurologie und jedes Sozialpädiatrische Zentrum. ... ein brillantes Referenzwerk." (Prof. Dr. Med. Prof. h. c. Florian Heinen, in: Kinder- und Jugendarzt, Jg. 53, Heft 3, 2022)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.