Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This should be on the shelf of every labour ward lead in the country. It is clear and well-written with good references. It includes lots of useful detail and addresses an unmet need." (BMA Medical Book Awards, September, 2017)
Mr Jayaprakasan is a Royal College (RCOG) accredited sub-specialist in Reproductive Medicine and Surgery. He has completed his subspecialty training at NURTURE, Queen's Medical Centre, Nottingham, where he subsequently worked as IVF Consultant and Associate Professor for two years before he moved to take up the lead consultant role at Derby fertility unit.Mr Jayaprakasan's special interests include Assisted Conception (IVF/ICSI), Reproductive surgeries (Laparoscopy and Hysteroscopy), recurrent pregnancy loss, recurrent implantation failure, PCOS and endometriosis. Mr Jayaprakasan is an expert in the application of advanced pelvic ultrasound in the field of fertility, in which he has done his PhD.
Lucy H. Kean, Bm, BCh, DM, FRCOGConsultant in Fetal and Maternal medicineChief of service for Obstetrics and Gynaecology
Nottingham University Hospitals NHS Trust
Department of ObstetricsNottinghamUnited Kingdom
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.