Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book certainly makes a very valuable and original contribution to the literature on covariant quantum mechanics." (Frans Cantrijn, Mathematical Reviews, February, 2024)
Josef Janyska received his PhD in Geometry in 1984 from Charles University in Prague. From 1983 to 1991 he completed several study stays at the St. Petersburg University, the Lomonosov Moscow State University and the University of Florence. Since 1978 he worked at Masaryk University in Brno, ?rst as an assistant professor and from 1988 as an associate professor. Since 2007 he is full Professor of Mathematics-Geometry at the Masaryk University in Brno. His primary research interests include the theory of natural and gauge-natural bundles and applications of di?erential geometric methods in theoretical physics.
Marco Modugno received his degree in Physics at University of Florence in 1966. Full professor of Mathematical Physics at Lecce University (1975-1979) and at Florence University (1979-2013). Currently, emeritus professor. Chief Editor of the "Journal of Geometry and Physics" (1982-2003), Editor of the Journal "Di?erential Geometry and its Applications"(1992-2016). Coordinator of the research group "Geometry and Physics" at University of Florence (1980-2013). His primary research interests deal with geometric approach to Mathematical Physics including General Relativity and Quantum Mechanics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.