Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a theory of the juridification of business ethics. Ethical codes pop up everywhere in the business world and increasingly resemble the code of law. A focus on compliance rather than reflection becomes the norm. Legal perspectives replace ethical perspectives, turning ethicists into lawyers without a law degree. This juridification of business ethics conceals a diminishing trust in ethics, as legal reasoning substitutes philosophical thinking. By appealing to the critical study of law, Bart Jansen advocates for a renewed focus on the ethical side of business. This book shows the importance of a good balance between law and ethics in business and is of great interest to both academics and professionals.
Bart Jansen is as a legal philosopher and business ethicist affiliated with the New York University Philosophy Department, Nyenrode Business University, the University of Amsterdam Law School. He is also adjunct professor at the Airlangga University Law School in Surabaya. His fields of interest include aesthetics, ontology, and semiotics.
Acknowledgements.- Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. The Camera Iuridica.- Chapter 3. The Juridical Disclosure of Ethics in the Netherlands and Indonesia.- Chapter 4. Ethics as the Regulation of the Self.- Chapter 5. Dispute Resolution as an Ethical Phantasm.- Chapter 6. New Materialism in Business Ethics.- Chapter 7. Business Ethics on Its Last Legs.-Chapter 8. Conclusions and Final Remarks.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.