Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In how many ways can things be said to be one, how is oneness itself to be defined, and what is its relation to essence and existence? This book engages with these core questions by examining the works of Avicenna (d. 1037 CE), who is widely regarded as the most important philosopher of the Arabic tradition.
In this monograph - the first that is exclusively devoted to Avicenna's henology and to Arabic henology in general - the author analyzes the place and meaning of oneness in Avicenna's general metaphysics and theology and devotes particular attention to how this notion relates to Avicenna's theory of quiddity. He contextualizes Avicenna's doctrines in light of three major intellectual currents (ancient Greek philosophy, early Arabic philosophy, and Islamic theology or kalam) and also offers the first detailed analysis of oneness in the Bahshamite tradition.
The book challenges the prevailing interpretation of Avicenna's henology and adduces new textual evidence to show that Avicenna developed an innovative theory of oneness that expresses the essential reality and self-identity of a thing. This foundational sense of oneness is applied to all the pure quiddities and, in an eminent and prior way, to God.
Damien Janos, Ludwig-Maximilians-Universität, Munich, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.