Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
6-CIT
Six Item Cognitive Impairment Test
ACE
Angiotensin Converting Enzym
ADL
Aktivitäten des täglichen Lebens
AG
Arbeitsgemeinschaft
AHT
Arterielle Hypertonie
AICD
Implantierbarer Kardioverter/Defibrillator
AMIKA
Ältere Menschen in körperlicher Aktion - Skala
ANA
Antinukleäre Antikörper
ANCA
Anticytoplasmatische Antikörper
Anti-CCP
Antikörper gegen cyklische citrullienierte Peptid
ANV
Akutes Nierenversagen
AP
Alkalische Phosphatase
APD
Ambulante Pflege
ARB
Angiotensin Rezeptorblocker
ASS
Acetylsalicylsäure
AvD
ärztlicher Bereitschaftsdienst
BAS
Brief Alzheimer Screen
BB
Blutbild
BDI
Beck Depressions-Inventar
BMI
Body-Mass-Index
BNP
B-Typ natriuretisches Peptid
BOT
Basal orientierte Therapie
BVG
Bundesverband Geriatrie
BSG
Blutkörperchen-Senkungsgeschwindigkeit
BZ
Blutzucker
Ca
Kalzium
CAM
Confusion Assessment Method
CHF
Chronic Heart Failure
CK
Creatinin-Kinase
CKD
Chronic Kidney Disease
COMT
Catechol-O-Methyl-Transferase
COPD
Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung
CRP
C reaktives Protein
CRT
Kardiale Synchronisationstherapie
CT
Konventionelle Insulintherapie
DAT
Demenz vom Alzheimer-Typ
DD
Differentialdiagnose
DDG
Deutsche Diabetes-Gesellschaft
DemTect
Demenz Detektion
DGEM
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
DGG
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
DGGG
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
DGU
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurugie
DIA-S
Depression im Alter - Skala
DMARD
Disease Modifying Anti-Rheumatic Drug
DTSQ
Diabetes Treatment Satisfaction Questionnaire
DXA
Dual-energy X-ray absorptiometry
EEG
Elektroencephalogramm
EF
Ejektionsfraktion
EKG
Elektrokardiogramm
ESC
European Society of Cardiology
ESH
European Society of Hypertension
FEES
Flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts
FES-I
Falls-Efficacy Scale International
FEV1
Forcierte Einsekundenkapazität
FFQ-R
Fear of Falling Questionnaire Revised
FORTA
Fit for the aged
FRID
Fall Risk Increasing Drugs
GDS
Geriatric Depression Scale
GFR
Glomeruläre Filtrationsrate
GGT
?-Glutamyltransferase
GKV
Gesetzliche Krankenversicherung
GRBM
Geriatrisch-rehabilitatives Basismanagement
GUSS
Gugging Swallowing Screen
HADS
Hospital Anxiety and Depression Scale
HAMD
Hamilton Depressions Skala
HCT
Hydrochlorothiazid
HDL
High Density Lipoprotein
HI
Herzinsuffizienz
IADL
Instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens
ICD
International Classification of Diseases
ICF
International Classification of Functioning, Disability and Health
ICT
Intensivierte Insulin-Therapie
INR
International Normalized Ratio
IPS
Idiopathisches Parkinson-Syndrom
KG
Körpergewicht
KH
Kohlenhydrat
KHK
Koronare Herzkrankheit
KI
Kontraindikationen
KVT
Kognitive Verhaltenstherapie
LADA
Latent Autoimmune Diabetes in Adults
LDL
Low Density Lipoprotein
LKD
Lewy-Körper-Demenz
LSVT
Lee Silverman Voice Treatment
MADRS
Montgomery Asberg Depression Rating Scale
MAO-B
Monoaminooxidase B
MCI
Mild Cognitive Impairment
MDRD
Modification of Diet in Renal Disease
MEDIAS
Mehr Diabetes-Selbstmanagement für Typ 2 (Schulungsprogramm)
MMBLIND
Mini Mental State für Erblindete
MMSE
Mini Mental State Examination nach Folstein
MNA
Mini Nutritional Assessment
MNA-SF
Mini Nutritional Assessment Short Form
MOCA
Montreal Cognitive Assessment
MRT
Magnetresonanztomographie
MTX
Methotrexat
NBZ
Nüchtern-Blutzucker
NNH
Number needed to harm
NNT
Number needed to treat
NOAK
Neue orale Antikoagulantien
NPH
Normal Pressure Hydrocephalus
NRS
Numerische Rating Skala
n.s.
nicht signifikant
NSAR
Nichtsteroidale...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.