Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Atlas provides insightful guidance on how to perform core procedures in the neuro ICU
Neuro ICU Procedure Atlas by distinguished neurosurgeons Jack I. Jallo and David F. Slottje is a visually rich, step-by-step atlas describing technical aspects of common bedside procedures performed in patients with grave neurological conditions. With contributions from an impressive group of contributors, the book features 13 chapters encompassing fundamental techniques, such as shunt externalization/shunt tap, lumbar puncture, lumbar drain, ICP monitor, PbtO2 and JvO2 monitors, central and arterial line, cervical traction, intubation, cricothyrotomy, chest tube, and more.
Key Highlights
This essential resource will help neurosurgical residents and early-career neurosurgeons, intensivists, nurse practitioners, and physician assistants accelerate the learning curve for the bedside care of critically ill patients.
This book includes complimentary access to a digital copy on https://medone.thieme.com.
Chapter 1: External Ventricular DrainChapter 2: Shunt Tap and Shunt ExternalizationChapter 3: Lumbar PunctureChapter 4: Lumbar DrainChapter 5: Parenchymal Intracranial Pressure MonitorChapter 6: Brain Tissue Oxygenation: Procedural Steps and Clinical UtilityChapter 7: Jugular Bulb Oxygen MonitorChapter 8: Central LineChapter 9: Arterial LineChapter 10: Cervical TractionChapter 11: IntubationChapter 12: CricothyrotomyChapter 13: Chest Tube Insertion
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.