Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook covers key aspects of applying surface acoustic waves (SAW) in gas sensors, presenting fundamental operating principles, theoretical models, research methodologies, and sensor structures in a clear and accessible manner. It discusses single, bilayer, and multilayer sensor structures, along with a detailed theoretical description of the acoustoelectrical effect in bilayer sensors. Special attention is given to semiconductor-metal bilayer structures, such as phthalocyanine-palladium and tungsten oxide-palladium, due to their strong potential for practical applications in SAW hydrogen sensors. The book also explores future applications and research directions, including advancements in light-activated photoconductive polymer structures.
Wieslaw Jakubik is a researcher at the Institute of Physics, Silesian University of Technology (SUT), Gliwice, Poland. His research focuses on bi-layer sensor structures with Surface Acoustic Waves (SAW) for gas sensing, acoustoelectric interactions in SAW-based sensors, and the development of new sensor materials.
Chapter1. Introduction.- Chapter2. SAW gas sensors.- chapter3. Theoretical models of SAW sensors operation.- Chapter4. Methodology of SAW gas sensor investigations.- Chapter5. Investigations of selected SAW-based sensor structures.- chapter6. Summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.