Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes refereed proceedings of the 2nd International Semantic Intelligence Conference (ISIC 2022). This book covers a wide range of topics, including semantic web engineering, ontology-based data access, multimodal and multilingual access, machine-to-machine communications and interoperability, knowledge extraction and ontology learning from the web, computational paradigms and computational intelligence, distributed and mobile systems, and many others. This book includes novel contributions and the latest developments from researchers across industry and academia. This book serves as a valuable reference resource for academics and researchers across the globe.
Sarika Jain has served in the academic field for over 19 years and is currently associated with the National Institute of Technology Kurukshetra, India. Dr. Jain has authored over 150 publications to her credit. Her research interests include knowledge management and analytics, ontological engineering, knowledge graphs, and intelligent systems. Dr. Jain has been a principal investigator of sponsored research projects and has worked collaborating with various researchers across the globe. She serves as a reviewer for journals published by reputed publishers. She is a senior member of the IEEE, a member of ACM, and a life member of the CSI.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.