Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Explore software web application architecture, API testing, coding practices, and the standards for better API test automation development and management. This book focuses on aspiring software testing engineers currently working in API testing, and those starting their journey in the field of software testing.
You'll begin with an introduction to API testing and software web applications involving APIs. The book then moves on to the authentication standards used in the software industry, and the tools, the frameworks, and the libraries used in API testing. As the book progresses, you'll learn about the test pyramid, how to test an API, what makes a good test script, and various coding guidelines. Finally, you get to write your own API test script.
Learn API Testing is your pathway to understanding a typical software web application, its requests and responses, and the properties of a good test script.
What You'll learn
Who This Book Is For
API testing aspirants, developers/architects, project managers, and non-technical team members who may want to understand how APIs are being tested.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.