Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This books brings together multi-disciplinary expertise to provide comprehensive information about molecular imaging of infectious diseases. Also described are the development of new imaging technologies for infectious disease and their translation to the clinic.
The overall goal of Imaging Infections: From Bench to Bedside is to spur interest and innovation in this emerging field. We anticipate that these technologies will not only allow unique insights into understanding pathogenesis of infections but also expedite bench-to-bedside translation of new therapeutics. While molecular imaging is already in common use in the clinic, this book demonstrates how it could also become a valuable tool for clinical studies, patient care, public health, and for enabling precision medicine for infectious diseases.
Acknowledgements.- Foreword.- Preface.- Introduction.- Clinical Imaging.- Optical Imaging.- Radiochemistry.- Imaging the Host Response.- Bacterial Imaging.- Fungal Infections.- Neuroimaging.- Pharmacokinetic and Pharmacodynamics Relationships.- Biodistribution and Pharmacokinetics of Antimicrobials.- Image Analyses.- Imaging in the Developing World.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.