"Spannender als jeder Kriminalroman", so schrieb der Münchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. Für diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erzählte Geschichte der 300-jährigen Charité auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und später Bürgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltberühmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gräfe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankensälen auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht.
Günter Grau schildert die Geschichte der Charité ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96543-073-0 (9783965430730)
Schweitzer Klassifikation
1 - Titel [Seite 4]
2 - Inhaltsverzeichnis [Seite 6]
3 - Ein Pesthaus an der Spree [Seite 8]
4 - Dr. Speners Gruselkabinett [Seite 19]
5 - "Ich bin der Doktor Eisenbarth" [Seite 37]
6 - Schreie im Maison Royale de Charité [Seite 49]
7 - Kindesmörderin Dorothea Steffin [Seite 57]
8 - Woran leidet Kronprinz Fritz? [Seite 71]
9 - Wahnsinn durch Krätze geheilt [Seite 85]
10 - Sein erster Kaiserschnitt [Seite 100]
11 - Kindbettfieber und Monddoktor [Seite 122]
12 - Lebensluft für einen Vielgeliebten [Seite 136]
13 - Krankenhäuser - Mördergruben für die unteren Klassen [Seite 153]
14 - Der Tod im Sack - Können Geisteskranke geheilt werden? [Seite 163]
15 - Fürst von Hardenberg und die Somnambule [Seite 183]
16 - Der Opfertrunk des Doktor Calow [Seite 207]
17 - Das Mädchen mit der goldenen Maske [Seite 229]
18 - Operation "Böser Blick" [Seite 253]
19 - "Nonnen raus!" [Seite 271]
20 - Narkose - der gesteuerte Tod [Seite 292]
21 - Geburtshelfer macht Weltgeschichte [Seite 314]
22 - Dr. Bärensprungs unheimliche Experimente [Seite 331]
23 - Das Haus der blauen Brillen [Seite 355]
24 - Krach um Karbol [Seite 374]
25 - Tuberkulose-Sturm über Berlin [Seite 401]
26 - Diphtherie - Ein Engel schwebt durch die Kinderklinik [Seite 428]
27 - Das Geheimnis der blassen Spirochäte [Seite 459]
28 - Halbgötterdämmerung [Seite 479]
29 - Professor Lubarsch und die Juden [Seite 498]
30 - Sauerbruch, Oberpfleger Schmidt und die Weltgeschichte [Seite 511]
31 - Adolf Hitlers Polypen [Seite 532]
32 - Aktion "Gnadentod" [Seite 546]
33 - Die Russen sind da! [Seite 576]
34 - "Nur der sozialistische Arzt ist der wahre Helfer der Menschheit" - Die Charité 1946-1990Ein Beitrag von Günter Grau [Seite 584]
35 - Register [Seite 630]
36 - Bildquellen [Seite 640]