Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In 1962, South Korea assembled just 1,100 new automobiles. By 1996, this total had soared to 2,812,714. What explains this remarkable growth? The answer is complex, and involves a combination of a supportive State, timely technology alliances, a skilled but historically low-paid workforce, aggressive pricing, savvy entrepreneurs, and fortuitous circumstances. Despite this amazing ascent, comparatively little has been written about the Korean auto industry in English. In the first of a two-volume set, this 11-chapter book seeks to help fill this void by providing in-depth examinations of all six of Korea's automakers from their beginnings through 1996. Uniquely written from the perspective of industry analysts at the time (without knowledge of the Asian Fiscal Crisis), the book should prove informative to practitioners, scholars, and students interested in automotive history, international political economy, Asian studies, and more.
A.J. Jacobs is Professor of Sociology at East Carolina University, USA. He is author of Automotive FDI in Emerging Europe: Shifting Locales in the Motor Vehicle Industry (2017) and The Automotive Industry and European Integration: The Divergent Paths of Belgium and Spain (2019).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.