Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers how Liberal institutions - constitutional democracy, economic markets, liberal courts, free trade, international human rights - around the world are under assault by the political right and we are witnessing the emergence of post-liberal institutions. These post-liberal institutions are founded on the core conviction that the actions of liberal institutions including the United States Supreme Court are patently unjust. This volume makes the case against post-liberal courts and justice by reconnecting to the principles of moral equality and dignified freedom for all. The intention is to show how there is great untapped potential in the work of Ronald Dworkin's work to demonstrate that it can help progressive liberals think through the great issues of the day and respond to the contemporary criticisms of the political right. The core themes are concretely illustrated by focusing on some of the most controversial recent post-liberal decisions of the Supreme Court, ranging from election funding to abortion to race-sensitive affirmative action, to economic inequality in an age of increasingly unequal opportunities.
Lesley A. Jacobs is Professor & Vice-President of Research & Innovation at Ontario Tech University and Professor at York University, Canada.
Matthew McManus is Lecturer in Political Science, University of Michigan, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.