Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. Android UI Design Tools: Setting Up Your Android Development System
2. Android UI Layouts: Layout Containers and the ViewGroup Class
3. Android UI Widgets: User Interface Widgets and the View Class
Part II. Introduction to Android Menu Class for UI Design: OptionsMenu, ContextMenu, PopupMenu and ActionBar
4. Android UI Options Menus: OptionsMenu Class and an Introduction to the Android ActionBar
5. Android UI Local Menus: The ContextMenu Class and PopupMenu Class
6. Android UI Action Bar: Advanced ActionBar Design & ActionBar Class
Part III. Android UI: Layout Considerations, Concepts & UI Containers: LinearLayout, RelativeLayout, FrameLayout
7. Android UI Design Considerations: Styles, Screen Density Targets and New Media Formats
8. Android UI Design Concepts: Wire-framing & UI Layout Design Patterns
9. Android UI Layout Conventions, Differences and Approaches
10. Android UI Theme Design & Digital Media Concepts
Part IV. Basic Android UI Design: Basic Layout Containers: FrameLayout, LinearLayout,
RelativeLayout, GridLayout
11. Android's FrameLayout Class: Using Digital Video in your UI Design
12. Android's LinearLayout Class: Horizontal and Vertical UI Design
13. Android's RelativeLayout Class: Complex UI Design Via a Single Layout Container
14. Android's GridLayout Class: Optimized UI Design using a Grid-based Layout
Part V. Advanced Android UI Design: Advanced Layout Containers: DrawerLayout, SlidingPane, ViewPager, Strips
15. Android DrawerLayout Class: Using Left and Right Side UI Drawer Design
16. Android SlidingPaneLayout Class: Optimized UI Design using a Grid-based Layout Container
17. Android ViewPager Class: Using View Paging to Navigate Complex View Hierarchies
18. Android PagerTabStrip and PagerTitleStrip Classes: Design Navigation UI Elements for the ViewPager Layout
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.