Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Mathematics outside the classroom - this work examines the characteristics of outdoor mathematics in more detail. Leaving the classroom to discover mathematics in the environment has several potential benefits for mathematics, e.g. the acquisition of skills and competencies. By means of an empirical study with secondary school students, the competencies of modelling, argumentation and problem-solving are taken into consideration. Therefore, the work outdoors at real objects is compared to the work inside the classroom. Similarities and differences are reported from three different perspectives: an observation perspective, the students' perceptions perspective and a digital enrichment perspective. The results contribute to the question of what characterizes the work outdoors at real objects.
Simone Jablonski is an assistant professor for mathematics education at Paderborn University. Before, she worked as a postdoc researcher at Goethe University Frankfurt where this study was conducted. Her research focuses on mathematical modelling and reasoning, including in the context of outdoor mathematics, but also mathematical giftedness and the use of digital tools in mathematics education.
Introduction to MAP.- Theoretical background of outdoor mathematics.- State of the art and research goals.- Method.- Observation perspective.- Students' perceptions perspective.- Digital Enrichment Perspective.- Preliminary work and extensions.- Discussion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.