Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This monograph is an extension of the earlier monographs dealing with the application of the new modified involuted manifold model. This monograph has two objectives. Firstly, it seeks to integrate neuronal organization with cognitive functionalities. Secondly, it tries to formalize a structural template of cognitive functionalities. It is based on the postulate that cognitive functionalities are essentially natural phenomena and therefore amenable to formal naturalistic description. Therefore, it employs a topological model of spacetime proposed earlier to define a new framework wherein neuronal networks occupy the four-dimensional configurations of spacetime, and cognitive functionalities occupy higher dimensional configurations of spacetime. Using the Darwinian conception of natural selection, the monograph outlines a model of natural selection operating at more than one level. Thus, natural selection at the four-dimensional configurations of spacetime leads to structural agnosticism so prevalent in neuronal organization. At the same time, natural selection at the higher dimensional configurations of spacetime leads to natural selection of cognitive functionalities. Since the proposed model offers a new computational paradigm formalized in another monograph, this monograph provides a new way to formalize cognitive computations.
The author is a retired scientist. He has a doctorate with postdoctoral research experience. He was a chief executive of a database management company employing a team of scientists. He has been a technical advisor to the pharmaceutical industry in India specializing in new drug discovery and computer chemistry. However, he has been developing a new philosophical foundation of modern scientific thought for the last thirty years. At present, his four monographs are under various stages of publication. The list of research papers of author's graduate and doctoral research work are available on ORCID # 0000-0002-9984-7847.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.