Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a study of how people collaboratively interpret events or experiences as having paranormal features, or as evidence of spiritual agency. The authors study recordings of paranormal research groups as they conduct real life investigations into allegedly haunted spaces and the analyses describe how, through their talk and embodied actions, participants collaboratively negotiate the paranormal status of the events they experience.By drawing on the study of the social organisation in everyday interaction, they show how paranormal interpretations may be proposed, contested and negotiated through conversational and embodied practices of the group.
The book contributes to the sociology of anomalous experience, and explores its relevance to other social science topics such as dark tourism, participation in religious spaces and practices, and the attribution of agency. This book will therefore be of interest to academics and postgraduate researchers of languageand social interaction; discourse and communication, cultural studies; social psychology, sociology of religious experience; parapsychology, communication and psychotherapy.
1. Language, Embodiment And Anomalous Experience.- 2. The (Absent) Body In Research On Paranormal Phenomena.- 3. Talk, Bodies And Tools In Interaction With Spirits.- 4. What Is That?.- 5. Embodied Sense Making.- 6. Experiencing The (Anomalous) Moment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.