Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A high Reynolds number flow about a lifting wing typically forms a thin boundary layer on its surface, which smoothly merges with a thin vortical wake behind it. An asymptotic theory, based on wing's thickness, camber, angle of attack and aspect ratio, can turn this simple observation into a fair approximation for the pressure loads acting on a finite wing in generally non-uniform motion. This book unfolds this theory step-by-step, revisiting a few well-known and some less-known results along the way. The fidelity of the approximation is demonstrated in numerous examples. The stress in the book is on mathematical rigor, and all non-trivial steps are scrutinized in numerous appendices. The book can be a basis for a graduate course on theoretical aerodynamics, but can also be a reference for quite a few practical aerodynamic models.
Gil Iosilevskii is a professor at Technion-Israel Institute of Technology. His main research interests include aerodynamic theory of wings and bodies in unsteady motion, asymptotic wing theories, flight mechanics of fixed- and rotary-wing aircraft and animals aero- and hydro-dynamics.
1.Introduction.- 2.Thick wing sections in steady motion.- 3.Thin wing sections in steady motion.- 4.Thin wing sections in non-uniform motion.- 5.Permeable membrane wings.- 6.Partially separated wake.- 7.Linearized theory of thin wings of finite span.- 8.High-aspect-ratio wings in steady motion.- 9.High-aspect-ratio wings in nonuniform motion.- 10.Drag, losses and the Trefftz plane.- 11.Low-aspect-ratio wings in nonuniform motion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.