Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Costante Mario Invernizzi is associate lecturer in Machines and Systems for Energy and the Environment at Department of Industrial and Mechanical Engineering of the University of Brescia (Italy).
He is author of several papers published mostly on international journals. The scientific activity up to now is mainly directed to the thermodynamic and technological aspects of non conventional power cycles, heat pumps and refrigerating cycles using organic working fluids, working fluids with strong real-gas effects and liquid metals.
In 1981 he graduated in Nuclear Engineering at the Politecnico of Milan, in 1987 he obtained a PhD in Energetics and from 1986 he works in academia and in the recent past he has worked together with some important companies in the energy sector in various research and scientific advices.
1.The heat engine, the prime movers and the modern closed energy conversion systems.- 2.The thermodynamic properties of the working fluids.- 3.The Organic Rankine Cycle.- 4.The real gas closed cycles.- 5.The binary cycles.- App A.The fluid machines and the balance equations.- App B.The Exergy or the Available Energy function.- App C.Irreversibilities in the thermodynamic cycles and in the thermal machines.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.