H. P. Lovecraft gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Phantastik. Obwohl er seit über 80 Jahren tot ist und kein allzu umfangreiches Prosawerk hinterließ, beeinflusst er noch immer unzählige Autoren. Einer von ihnen ist Fred Ink, der seinem Vorbild mit den drei hier versammelten Novellen Tribut zollt. Das Grauen in den Bergen: Ein frisch aus dem Sanatorium entlassener Mann erfährt von einer gewaltigen Erbschaft. Doch an den Erhalt des Vermögens ist eine rätselhafte Bedingung geknüpft. Die Suche nach Antworten belastet schon bald mehr als seinen Verstand. Wurmstichig: Mit Waffengewalt soll ein Arzt dazu gebracht werden, seinem Peiniger den Bauch aufzuschneiden. Die Geschichte, die der Mann zur Begründung vorbringt, beginnt auf der Schwäbischen Alb und endet in den schlimmsten Albträumen. Der Untergang von Godly Gulch: Ein Schatten liegt auf dem Heimatort des kleinen Ben. Er und seine Ma sind Entbehrungen und Kummer gewohnt. Doch erst als ein Fremder bei ihnen auftaucht, erkennen sie nach und nach die unaussprechlichen Schrecken, die Godly Gulch in ihren Klauen halten. Erleben Sie die klassische Gruselatmosphäre der Erzählungen und folgen Sie gemeinsam mit Fred Ink Lovecrafts Fußspuren! Leserstimmen (Quelle: Rezensionen): 'Klasse Buch, wer Lovecraft mag, ist hier genau richtig. Dem Autor gelingt es, das Grauen direkt und gleichzeitig subtil herüber zu bringen. Super!' 'Lovecraftiger geht's nicht!'
Bereits in jungen Jahren entdeckte Fred Ink seine Leidenschaft für düstere Geschichten. Und spätestens seit sein Studium ihn mit einer Fülle entsprechend verwertbarer Ideen versorgt hat, lebt der gelernte Biologe sie auch in Form von eigenen Veröffentlichungen aus. Inks Romane sind düster, hochspannend, oft mit einer Messerspitze Humor versehen und immer auch ein wenig schräg. Der Autor liebt es, falsche Fährten zu legen oder mit geschickt vorbereiteten Überraschungen zu schockieren.
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7592-4777-3 (9783759247773)
Schweitzer Klassifikation