Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers readers an overview of some of the most recent advances in the field of technology for X-ray medical imaging. Coverage includes both technology and applications in SPECT, PET and CT, with an in-depth review of the research topics from leading specialists in the field. Coverage includes conversion of the X-ray signal into analogue/digital value, as well as a review of CMOS chips for X-ray image sensors. Emphasis is on high-Z materials like CdTe, CZT and GaAs, since they offer the best implementation possibilities for direct conversion X-ray detectors. The discussion includes material challenges, detector operation physics and technology and readout integrated circuits required to detect signals processes by high-Z sensors. Authors contrast these emerging technologies with more established ones based on scintillator materials. This book is an excellent reference for people already working in the field as well as for people wishing to enter it.
Krzysztof (Kris) Iniewski is managing R&D development activities at Redlen Technologies Inc., a detector company based in British Columbia, Canada. During his 15 years at Redlen he has managed development of highly integrated CZT detector products in medical imaging and security applications. Prior to Redlen Kris hold various management and academic positions at PMC-Sierra, University of Alberta, SFU, UBC and University of Toronto.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.