Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Amateur astronomers of all expertise from beginner to experienced will find this a thorough star cluster atlas perfect for easy use at the telescope or through binoculars. It enables practical observers to locate the approximate positions of objects in the sky, organized by constellation. This book was specifically designed as an atlas and written for easy use in field conditions. The maps are in black-and-white so that they can be read by the light of a red LED observer's reading light. The clusters and their names/numbers are printed in bold black, against a "grayed-out" background of stars and constellation figures. To be used as a self-contained reference, the book provides the reader with detailed and up-to-date coverage of objects visible with small-, medium-, and large-aperture telescopes, and is equally useful for simple and computer-controlled telescopes. In practice, GO-TO telescopes can usually locate clusters accurately enough to be seen in a low-magnification eyepiece, but this of course first requires that the observer knows what is visible in the sky at a given time and from a given location, so as to input a locatable object. This is where "The Observer's Guide to Star Clusters" steps in as an essential aid to finding star clusters to observe and an essential piece of equipment for all amateur astronomers.
Introduction to Star Clusters.- How to observe and image star clusters.- How to use the star maps.- Constellations A-Z.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.