Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr Oliver Inderwildi has more than 20 years of experience in sustainability research and consulting gained in academia, think tanks, the private sector as well as international organisations. Dr Inderwildi combines in-depth knowledge on computational methods for efficient resource use with hands-on experience in business and political processes driving decarbonisation. He has published more than 70 academic research articles, 10 White Papers and has created numerous sustainable business models for private sector clients.
Professor Markus Kraft has more than 30 years of experience using computational models to solve real-world engineering problems and has published more than 200 scientific articles in this area. He is Professor of Chemical Engineering at the University of Cambridge, Fellow of Churchill College and the inaugural Director of the University of Cambridge's first overseas department, Cambridge CARES, in Singapore. Moreover, Professor Kraft is theFounder and Director of CMCL Innovations, an award-winning company offering software and technical consultancy services for the science, engineering and tech sectors.
Introduction.- Part I: Technology.- Cyber-Physical Systems.- Artificial Intelligence.- Smart Contracts & Blockchain.- Part II: Impact.- Decarbonizing Energy.- Decarbonising Industrial Production.- Decarbonizing Urban Systems.- Decarbonizing Transport & Logistics.- Part III: Implications.- Economic Assessments.- Necessary Policy Interventions.- Part IV: Incubation.- Financing Tomorrows Technology.- Flexible Technology Development.- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.