Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sie halten die mittlerweile 5. Auflage dieses Buchs in den Händen. Das wurde nur durch den großen Zuspruch und das auch nach Jahren anhaltende Interesse für dieses Buch möglich. Somit geht zunächst ein herzlicher Dank an alle Leser der vorherigen Auflagen.
Diese 5. Auflage wurde vollständig auf Java 11 als derzeitige LTS-Version (Long Term Support) aktualisiert sowie in diversen Teilen überarbeitet und erweitert. Dieses Buch soll Ihnen einen fundierten Einstieg in die professionelle Java-Programmierung ermöglichen und damit Ihren Weg zum Java-Profi erleichtern. Wie schon aus den Vorgängern gewohnt, gebe ich immer wieder Tipps aus dem Praxisalltag, weise auf Fallstricke hin und zeige Lösungswege auf. Damit Sie aber am Puls der Zeit sind und über alles Wesentliche bis hin zum aktuellen Java 15 Bescheid wissen, behandle ich die vielfältigen Neuerungen ebenso wie die Modularisierung in jeweils eigenen Kapiteln. Für eine noch umfassendere Behandlung der Thematik verweise ich Sie auf mein Buch »Java - die Neuerungen in Version 9 bis 14: Modularisierung, Syntax- und API-Erweiterungen« [41].
Im Rahmen der Überarbeitung für diese 5. Auflage habe ich das Buch nochmals vollständig gelesen und kritisch beleuchtet. Dadurch konnten kleinere Unstimmigkeiten, missverständliche Formulierungen und ein paar verbliebene Tippfehler erkannt und korrigiert werden. Zudem habe ich die Anregungen und Wünsche von Lesern sowie von Kollegen und Freunden mit eigenen Ideen kombiniert. Daraus sind diverse Ergänzungen und Überarbeitungen in den bereits vorhandenen Kapiteln entstanden. Auch wurden verschiedene Dinge restrukturiert und thematisch neu gegliedert.
Nachfolgend liste ich wesentliche Änderungen dieser 5. Auflage im Vergleich zum Vorgänger auf:
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.