Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents photocatalysis as a state-of-art technology in energy production and conversion. The ever increasing demand for energy with growing economies has led to a dearth of energy sources. The exhaustive dependability on non-renewable resources of energy has not just depleted them but also lead to the birth of secondary problems such as pollution and climate change. The photoactive processes have opened a new window for the production of green energy and helped in environmental sustainability. The harnessing of renewable sources especially sun and water for fuel production and noxious gases reduction solve both the issues of pollution mitigation and energy crisis.
1. Nanophotocatalysts for fuel production.- 2. Highly stable metal oxides-based heterostructured photocatalysts for an efficient photocatalytic hydrogen production.- 3. Novelty in designing of photocatalysts for water splitting and CO2 reduction.- 4. Z-Scheme Photocatalysts for the Reduction of Carbon Dioxide: Recent Advances and Perspectives.- 5. Photocatalysts for Artifical Photosynthesis.- 6. Polymeric semiconductors as efficient photocatalysts for water purification and solar hydrogen production.- 7. Advances and innovations in photocatalysis.- 8. Solar Light Active Nano Photocatalysts.- 9. High performance photocatalysts for organic reactions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.