Bildgebung.- 1 Stellenwert Bildgebender Verfahren in der Kniegelenksdiagnostik.- Differentialdiagnose des Traumatisierten Kniegelenkes.- 2 Differentialdiagnose des Hämarthros.- Vorderes und Hinteres Kreuzband.- 3 Anatomie und Biomechanik des vorderen Kreuzbandes.- 4 Behandlung der Verletzungen des vorderen Kreuzbandes.- 5 Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit der Semitendinosussehne.- 6 Aktuelle Trends in der Kreuzbandchirurgie.- 7 Nachbehandlung nach VKB-Plastik - Schaden oder Nutzen der Knieorthese?.- 8 Rekonstruktion des hinteren Kreuzbandes und posterolaterale Stabilisierung.- Der Knorpelschaden.- 9 Therapiemöglichkeiten des Knorpelschadens - Eine Übersicht.- 10 Die autologe Chondrozytentransplantation (ACT) - Historie - Technik - Ergebnisse.- 11 Die autologe Chondrozytentransplantation - Grundlagen und klinische Ergebnisse.- 12 Zellbiologische Aspekte der autologen Chondrozytenimplantation - Gentechnische Therapieansätze.- 13 Tissue Engineering in Cartilage Repair - Zellaugmentierte Matrixsysteme zur Wiederherstellung von Gelenkknorpel.- 14 Transplantation osteochondraler Zylinder an verschiedenen Gelenken - Technik und erste Ergebnisse.- 15 Mosaikplastik.- Knieendoprothetik.- 16 Patienten und implantatbezogene Indikationsstellung in der Knieendoprothetik.- 17 Differentialindikation und OP-Technik bei der primären Knieendoprothetik.- 18 Frühdiagnostik von Knieendoprothesenlockerungen.- 19 Probleme und Problemlösungen in der Knierevisionsendoprothetik.- 20 Rekonstruktionsmöglichkeiten nach Fehlschlägen in der Knieendoprothetik.