Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Russian culture and Slavic Studies maintain that Gogol is an incontrovertible Russian writer. To call him a Ukrainian is to encounter deep skepticism. Oddly, the grounds of his "Russianness" are rarely made explicit and even less often examined critically. This book addresses these problems. It shows, for example, how scholars assume that language and theme make Gogol Russian. How others call him Russian by denying Ukrainians status as a separate nation, while still others avoid explanations altogether by representing him as a typical Russian in a national culture and literature. This book challenges such paradigms, situating Gogol within an "imperial culture," where Russian and Ukrainian elites shared intellectual pursuits but clashed over rival national projects. It reveals Gogol as a Ukrainian Russian-language Imperial Writer, a person who embraced an emergent Ukrainian movement while remaining a loyal imperial subject. This book will appeal to Russianists and Ukrainianists, anyone interested in questions of identity, cultural politics, and colonialism. It provides ample context and background, making it suitable for students. Readers who enjoy Taras Bulba will be drawn to the chapter that dispels the myth of its "Russianness."
Oleh S. Ilnytzkyj, University of Alberta, Edmonton, Canada.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.