Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Following the chapters on introduction and basic methods, Chapter 3 details a new research direction, i.e., neuro-evolution, an evolutionary method for the generation of deep neural networks, and also describes how evolutionary methods are extended in combination with machine learning techniques. Chapter 4 includes novel methods such as particle swarm optimization based on affinity propagation (PSOAP), and transfer learning for differential evolution (TRADE), another machine learning approach for extending differential evolution.
The last chapter is dedicated to the state of the art in gene regulatory network (GRN) research as one of the most interesting and active research fields. The author describes an evolving reaction network, which expands the neuro-evolution methodology to produce a type of genetic network suitable for biochemical systems and has succeeded in designing genetic circuits in synthetic biology. The author also presents real-world GRN application to several artificial intelligent tasks, proposing a framework of motion generation by GRNs (MONGERN), which evolves GRNs to operate a real humanoid robot.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.