Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In a world of ever-increasing medical technology, a study of the need for wisdom, truth, and public moral argument
In this provocative and interdisciplinary work, Michael J. Hyde develops a philosophy of communication ethics in which the practice of rhetoric plays a fundamental role in promoting and maintaining the health of our personal and communal existence. He examines how the force of interruption-the universal human capacity to challenge our complacent understanding of existence-is a catalyst for moral reflection and moral behavior.
Hyde begins by reviewing the role of interruption in the history of the West, from the Big Bang to biblical figures to classical Greek and contemporary philosophers and rhetoricians to three modern thinkers: Søren Kierkegaard, Martin Heidegger, and Emmanuel Levinas. These thinkers demonstrate in various ways that interruption is not simply a heuristic tool, but constitutive of being human. After developing a critical assessment of these thinkers, Hyde offers four case studies in public moral argument that illustrate the applicability of his findings regarding our interruptive nature. These studies feature a patient suffering from heart disease, a disability rights activist defending her personhood, a young woman dying from brain cancer who must justify her decision, against staunch opposition, to opt for medical aid in dying, and the benefits and burdens of what is termed our "posthuman future" with its accelerating achievements in medical science and technology. These improvements are changing the nature of the interruption that we are, yet the wisdom of such progress has yet to be determined. Much more public moral argument is required.
Hyde's philosophy of communication ethics not only calls for the cultivation of wisdom but also promotes the fight for truth, which is essential to the livelihood of democracy.
Michale J. Hyde is the University Distinguished Professor of Communication Ethics in the Department of Communication at Wake Forest University, where he serves on the faculty of the Program in Bioethics, Health, and Society in the School of Medicine. He is a distinguished scholar of the National Communication Association and a fellow of the W. K. Kellogg Foundation
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.