Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book delves into the significant and timely intersection of cultural heritage, neurodiversity, and smart museums, exploring how various immersive techniques can create more inclusive and engaging heritage experiences for neurodiverse audiences. By focusing on these three aspects, the book aims to contribute significantly to the fields of cultural heritage, neuro-inclusivity, and smart museums, offering practical solutions and examples for heritage professionals and researchers.
The book highlights the importance of preserving and enhancing cultural heritage by incorporating immersive technologies and inclusive practices that cater to the needs of neurodiverse audiences. It emphasizes the need for museums and heritage sites to be more inclusive and accessible for neurodivergent individuals, showcasing best practices and innovative techniques to engage this audience effectively.
James Hutson is Professor and Department Head of Art History and Visual Culture, and Lead XR Disruptor, at Lindenwood University, USA.
Chapter 1: I Introduction.- Chapter 2: Storytelling.- Chapter 3: Inclusivity & Environment.- Chapter 4: Gamification.- Chapter 5: Immersive Technologies.- Chapter 6: Conclusion: Future Directions for Neuro-Inclusivity in Museums and Heritage Sites.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.