Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the building blocks and introductory business models for Internet of Things (IoT). The author provide an overview of the entire IoT architecture and constituent layers, followed by detail description of each block . Various inter-connecting technologies and sensors are discussed in context of IoT networks. In addition to this, concepts of Big Data and Fog Computing are presented and characterized as per data generated by versatile IoT applications . Smart parking system and context aware services are presented as an hybrid model of cloud and Fog Afterwards, various IoT applications and respective business models are discussed. Finally, author summarizes the IoT building blocks and identify research issues in each, and suggest potential research projects worthy of pursuing.
Fatima Hussain is a Post-Doctoral Fellow in the Department of Computer Science at Ryerson University, in Toronto, Canada.
Waleed Ejaz is a Senior Research Associate in the Department of Electrical and Computer Engineering at Ryerson University, in Toronto, Canada.
Chapter 1.Internet of Everything.- Chapter 2.Communication Technologies in IoT Networks.- Chapter 3.Big Data and Fog Computing.- Chapter 4.IoT Applications and Business Models.- Chapter 5.Summary and Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.