Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This collection of essays discusses fascinating aspects of the concept that microbes are at the root of all ecosystems. The content is divided into seven parts, the first of those emphasizes that microbes not only were the starting point, but sustain the rest of the biosphere and shows how life evolves through a perpetual struggle for habitats and niches. Part II explains the ways in which microbial life persists in some of the most extreme environments, while Part III presents our understanding of the core aspects of microbial metabolism. Part IV examines the duality of the microbial world, acknowledging that life exists as a balance between certain processes that we perceive as being environmentally supportive and others that seem environmentally destructive. In turn, Part V discusses basic aspects of microbial symbioses, including interactions with other microorganisms, plants and animals. The concept of microbial symbiosis as a driving force in evolution is covered in Part VI. In closing, Part VII explores the adventure of microbiological research, including some reminiscences from and perspectives on the lives and careers of microbe hunters.
Given its mixture of science and philosophy, the book will appeal to scientists and advanced students of microbiology, evolution and ecology alike.
Cincinnati, Ohio, USA
and
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.