Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook demonstrates how Enterprise Risk Management creates value in strategic- and decision-making-processes. The author introduces modern approaches to balancing risk and reward, based on many examples of medium-sized and large companies from different industries. Since traditional risk management in practice is often an independent stand-alone process with no impact on decision-making processes, it is unable to create value and ties up resources in the company unnecessarily. Herewith, he serves students as well as practitioners with modern approaches that promote a connection between ERM and corporate management. The author demonstrates in a didactically appropriate manner how companies can use ERM in a concrete way to achieve better risk-reward decisions under uncertainty. Furthermore, theoretical and psychological findings relevant to entrepreneurial decision-making situations are incorporated. This textbook has been recommended and developed for university courses in Germany, Austria and Switzerland.
Prof. Dr. Stefan Hunziker is Head of the competence center "Risk and Compliance Management" at Lucerne University of Applied Sciences and Arts. Furthermore, he is the Chairman of the Board of Swiss Enterprise Risk Management Association (SwissERM).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.