Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the career and creative labour of production designer Polly Platt. It focuses mainly on her contributions to 1970s Hollywood, but also considers her later work. Considering films such as The Last Picture Show , Paper Moon , The Bad News Bears, and The Witches of Eastwick , it argues that Platt's construction of their visual palette and mise-en-scène was so creative and so comprehensive that it can be considered authorial. Chapters discuss Platt's life and its influence on her work, her attention to detail, her role in location decisions and costume design, and her use of colour. An epilogue discusses her later career as a producer and her mentorship to young filmmakers like Cameron Crowe and Wes Anderson. This is the first full-length examination of the career of one of the women practitioners whose work was so important to 1970s cinema, and provides an alternative methodology to the auteur-driven framing that so regularly defines the era.
Aaron Hunte r lectures in the department of film at Trinity College Dublin, Ireland. His monograph Authoring Hal Ashby: The Myth of the New Hollywood Auteur (2016) constructs an alternative, multiple-authorship framework for understanding New Hollywood, an approach he continues in this work on Polly Platt. His collection Women and New Hollywood , co-edited with Martha Shearer, will be published in 2022.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.