Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"What a great sequel to the first survival guide for women in religious studies! A Guide for Women in Religion contains a lot of new information, and the alphabetical format makes it very user-friendly." - Judith Plaskow, professor of religious studies at Manhattan College and co-editor of Guide to the Perplexing: A Survival Manual for Women in Religious Studies
"What a welcome and wonderful guide for women in religion! The need for it demonstrates how far we have come since Guide to the Perplexing. From graduate school to senior leadership roles to retirement, this new guide will be a trusted friend to all who want not only to survive in their careers but who seek to thrive. It contains the advice and tools essential for using our various talents, training, and commitments to build successful and meaningful lives. This wise friend and mentor should be on everyone's shelf, ready to be consulted at every stage of our careers." - Rita Nakashima Brock, co-editor of Guide to the Perplexing: A Survival Manual for Women in Religious Studies, visiting scholar at the Starr King School for Ministry, Graduate Theological Union
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.