Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook is aimed at readers who have little or no knowledge of computer programming but want to learn to program in Python. It starts from the very basics including how to install your Python environment, how to write a very simple program and run it, what a variable is, what an if statement is, how iteration works using for and while loops as well as important key concepts such as functions, classes and modules. Each subject area is prefaced with an introductory chapter, before continuing with how these ideas work in Python.
A Beginners Guide to Python 3 Programming second Edition provides all you need to know about Python, with numerous examples provided throughout including several larger worked case studies illustrating the ideas presented in the previous chapters.
John Hunt is a technology trainer, consultant, mentor and author who has 35 years experience within the computing industry. He has worked extensively in Object Oriented and Functional technologies using language from Java through C# to Scala and of course Python. John was first involved with Python while working with a FinTech company in 2010. Since then he has been involved in numerous Python projects and has worked with a number of companies helping to develop their Python skills.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.