Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The goal of this book is to crystallize the emerging mobile computing technologies and trends by focusing on the most promising solutions in services computing. The book will provide clear proof that mobile technologies are playing an increasingly important and critical role in supporting toy computing. The goal of this book is to bring together academics and practitioners to describe the use and synergy between the above-mentioned technologies.
This book is intended for researchers and students working in computer science and engineering, as well as toy industry technology providers, having particular interests in mobile services.
Introduction to Toy Computing.- Toy Computing Background.- Mobile Computing Toys: Marketing Challenges and Implications.- Toys and Mobile Applications: Current Trends and Related Security Issues.- Emerging Human-Toy Interaction Techniques with Augmented and Mixed Reality.- Advanced Sound Integration for Toy-Based Computing.- Augmented Reality for Mobile Service of Film-Induced Tourism App.- Privacy Requirements in Toy Computing.- Case Study: Approaching the Learning of Kanji through Augmented Toys in Japan.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.