Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: sehepunkte - Thomas Wozniak - 03.2013 [.] Fazit: Es ist ein Buch, das Erfahrungen aus der Praxis mit konkreten Arbeitsempfehlungen kombiniert und Vorschläge zu den Formalia bietet, [.] die formalen Erklärungen machen es - wie der Selbstversuch beim Abstract bestätigte - tatsächlich leichter einen entsprechenden Text zu verfassen. Das Buch versteht sich als Leitfaden, und das ist er definitiv. [.] » Zum Volltext der Rezension
Aus: BuB - Forum Bibliothek und Information - Thorn - Januar 2013 Der Ratgeber richtet sich an Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, sowie an Jungwissenschaftler, die eine Forschungsförderung im Rahmen eines Doktorats-, Post-Doc, oder Post-Doc-Auslandsstipendiums bzw. eine Projektförderung in Anspruch nehmen wollen. [...]
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.