Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist ein auf das Wesentliche reduziertes Einstiegswerk für professionelles Schreiben. Sie erhalten Grundwissen darüber, wie Sie ein Thema für Ihren Text finden, wie Sie dieses Thema in einer Recherche vertiefen und anschließend die Recherche als Text umsetzen. Neben theoretischem Wissen enthält dieses Buch auch Beispiele aus der Praxis, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen. Dieses Buch soll vor allem Einsteigern im Bereich Texten helfen, schnell grundlegende Fähigkeiten aufzubauen, um aussagekräftige Texte zu verfassen. Es war die Intention des Buches, einen Leitfaden für Volontäre und Trainees aus den Bereichen Medien und Kommunikation zu schaffen, durch den man innerhalb eines Nachmittags die Grundlagen des Textens lernen kann. Auch soll dieses Buch seine Leser dazu anregen, ihr Wissen konsequent praktisch anzuwenden und sich weiter mit der Materie Texten auseinanderzusetzen.
Gary Huck startete seine Schreiberlaufbahn als Fachjournalist für Industriethemen, wechselte dann als Texter in die PR- und Kommunikationsbranche und berät aktuell Unternehmen beim Verfassen von Projektskizzen und Vorhabenbeschreibungen zur Beantragung öffentlicher Fördermittel.
Leserfreundlich schreiben.- Zugang zum Thema finden.- Das Thema aufbereiten.- Die Buchstaben müssen aufs Papier.- Die Korrektur.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.