Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The book consists of eight chapters and covers a great deal of ground . . The Monetary Turning Point is one of the first book-length treatments to approach this issue from a systemic point of view and one of the first whose approach accords with post-Keynesian and financialization theory sensibilities. . As Huber notes though, currently central banks are being cautious. Reading Huber's book may help you have your say." (Jamie Morgan, real-world economics review, Issue 107, 2024)
Joseph Huber is Professor Emeritus of Economic Sociology at Martin Luther University, Halle Wittenberg, Germany. He is a pioneer of what is now known as 'green ethical banking' and is one of the founders of ecological modernization theory. He has written extensively on monetary policy and reform topics, is a longstanding policy advisor on matters of economic and ecological modernization and is actively involved in the international movement for monetary reform.
Chapter 1: Core points for introduction.- Chapter 2: Tree-tier monetary system. Types of money, their creation and circulation.- Chapter 3: Dominant money. The bank money regime.- Chapter 4: Monetary sovereignty. Bank money as para-sovereign fiat money.- Chapter 5: Historical turning points in the composition of the money supply.- Chapter 6: Today's recomposition of the money supply.- Chapter 7: CBDC System Design Principles.- Chapter 8: Central banks and monetary policy under conditions of CBDC.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.