Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reinhard Klette is currently a Professor and Chair in Information Technology at the University of Auckland, New Zealand. He is an experienced author, having already co-written the books Digital Geometry: Geometric Methods for Digital Picture Analysis (Morgan Kaufmann, 2004), Computer Vision: Three-Dimensional Data from Images (Springer, 2001) and Handbook of Image Processing Operators (Wiley, 1996), and co-edited the books Geometric Properties for Incomplete Data (Kluwer, 2005), Performance Characterization in Computer Vision (Kluwer, 2000) and Geometry, Morphology, and Computational Imaging (Kluwer, 2003). He has also co-authored over 80 journal papers, and over 160 conference papers. He teaches courses in Picture Processing and Analysis and Computer Vision and his research interests are in shape recovery and scene/object visualisation based on captured pictures/video, geometric subjects relevant to picture analysis and computer vision, and applications of picture analysis/computer vision.
Fay Huang finished her PhD on the geometry and applications of rotating line cameras in 2002. She was supervised by Reinhard Klette at the University of Auckland, New Zealand.
Karsten Scheibe is currently completing his PhD on combining laser range data with images captured by rotating line cameras. He is involved in major projects in Germany using this technology, such as a full 3D reconstruction of castle Neuschwanstein based on 1800 laser scans and hundreds of panoramic images for texture mapping.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.