Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr.Yu Hua is a professor at Huazhong University of Science and Technology. He was a postdoc research associate at McGill University in 2009 and a postdoc research fellow at University of Nebraska-Lincoln in 2010-2011. He obtained his B.E and Ph.D degrees from Wuhan University, respectively in 2001 and 2005. His research interests include file systems, cloud storage systems, non-volatile memory, big data analytics, machine learning, etc. His work has been published in multiple top-tier conferences and journals in the area, including OSDI, FAST, MICRO, USENIX ATC, ACM SoCC, SC, HPDC, ICDCS, IPDPS, MSST. He serves as PC chairs, committee members for multiple international conferences, including ASPLOS, SOSP, SC, USENIX ATC, ICS, RTSS, ICDCS, INFOCOM, IPDPS, MSST, DATE. He is a distinguished member of CCF, a senior member of ACM and IEEE, and a member of USENIX. He serves as the Distinguished Speaker of ACM and CCF.
1. Backgrounds of Searchable Storage.- 2. Hashing Computation for Scalable Metadata.- 3. The Component of Searchable Storage: Semantic-Aware Namespace.- 4. Semantic-AwareMetadata Organization for Exact-matching Queries.- 5. Locality-Sensitive Bloom Filter for Approximate Membership Query.- 6. Near Real-time Searchable Analytics for Images.- 7. Data Similarity-aware Computation Infrastructure for the Cloud.- 8. Semantic-aware Data Cube for Cloud Networks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.